
Wir beginnen das neue Jahr mit Farbe - Malaktion für Kinder
Die Zeit-Tausch-Börse hat in den letzten Jahren viele verschiedene Projekte aufgebaut und mitgestaltet. Ein Herzensanliegen war und ist auch immer…
Die Zeit-Tausch-Börse hat in den letzten Jahren viele verschiedene Projekte aufgebaut und mitgestaltet. Ein Herzensanliegen war und ist auch immer…
Read moreDie Zeit-Tausch-Börse hat in den letzten Jahren viele verschiedene Projekte aufgebaut und mitgestaltet. Ein Herzensanliegen war und ist auch immer…
Gleich drei Tauchaer Akteure konnten sich im Oktober über Preisgelder des eku-Zukunftspreises 2022 freuen, darunter auch direkt zwei Mitglieder des…
Es ist schon eine kleine Tradition – das jährliche Sicherheitstraining für kleine Radfahrer*innen auf dem Tauchaer Sportplatz an der Krieke.
Mehr als 30 große und kleine Tauchaer haben am 24. September tatkräftig beim Herbstputz angepackt, den der Jugendclub, die Zeit–Tausch–Börse…
Das 1. STADTRADELN in Taucha ist rundum gelungen. Der Erfolg lag vor allem an der hohen Beteiligung. 551 Tauchaerinnen und…
Liebe Leserin, lieber Leser, wenn der heutige Newsletter für Sie nicht so viele News enthält wie gewohnt, dann wären wir…
Vom 2. bis 22.Juni wird es in Taucha das erste Mal das Stadtradeln für mehr #Klimaschutz geben - hier gehts…
In Taucha engagieren sich seit einigen Monaten Menschen mit dem Ziel, dass sich Taucha der Initiative „Fairtrade Town“ anschließt. Fairtrade-Towns fördern…
Mit etwas Verspätung – aber sicher nicht zu spät – haben Mitglieder der Klima-Initiative Taucha einen selbst gebastelten Eiffelturm an…
In Haus- und Kleingärten sind Arten- und Insektenschutz schon länger ein Thema. In städtischen Bereichen überwiegt dagegen noch das Einheitsgrün,…
Beim Folge-Treffen zur ersten Tauchaer Klima-Konferenz am 15.10.2021 haben sich Projektteams um fünf Klimaschutz-Projekte gegründet: Weitere Informationen gibt es in…
Während der Klima-Konferenz im September 2021 wurde von den Teilnehmenden vorgeschlagen, sich das Radwegekonzept der Stadt Taucha während des Beteiligungsprozesses…
Klimawandel heißt auch, dass es weniger Insekten gibt. Wir – die ökumenische Nachhaltigkeitsinitiantive Taucha ÖNiT - wollen dem etwas entgegensetzen…
Klimawandel heißt auch, dass es weniger Insekten gibt. Wir wollen dem etwas entgegensetzen und aus der Wiese an der Tauchaer…
Es gibt eine sehr informative Zusammenfassung der Klima-Initiative Taucha zur Radtour von interessierten Bürger*innen, Angestellten der Stadtverwaltung und dem Bürgermeister…